Ich stamme aus Bad Bibra, lebte 4 Jahre bis zum Abitur in Schulpforte, ging 1990 zum Studium nach Erlangen (bis 1993 Informatik, danach Medizin) und bin seit 2001 wieder in der alten Heimat.
Seit 2010 habe ich mich ganz bewußt der Hausarzt- und Familienmedizin in eigener Praxis verschrieben, nachdem ich in verschiedenen Kliniken und Praxen gezielt Wissen und Erfahrungen für meine Facharztprüfung Allgemeinmedizin gesammelt hatte.
Besondere Ausbildungen:
In unserer Landarztpraxis verstehen wir uns als Anlaufstelle in allen Fragen Ihrer Gesundheit.
Die Sorge um Ihr Wohl und Ihre Gesundheit haben höchste Priorität. Eine ganzheitliche Versorgung und Betreuung unter Berücksichtigung Ihrer Persönlichkeit sowie Ihres sozialen und familiären Hintergrundes sind Maßstab für unser Handeln.
Sie erfahren durch mich und mein geschultes Personal eine wertschätzende, freundliche und kompetente Behandlung. Durch ständige Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Teambesprechungen bemühen wir uns um einen hohen Qualitätsstandard.
Aber auch wir sind nur Menschen und keineswegs perfekt.
(Aristoteles)
Als Mitglied der ärztlichen Profession:
- gelobe ich feierlich, mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen.
- Die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Patientin oder meines Patienten werden mein oberstes Anliegen sein.
- Ich werde die Autonomie und die Würde meiner Patientin oder meines Patienten respektieren.
- Ich werde den höchsten Respekt vor menschlichem Leben wahren.
- Ich werde nicht zulassen, dass Erwägungen von Alter, Krankheit oder Behinderung, Glaube, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politischer Zugehörigkeit, Rasse, sexueller Orientierung, sozialer Stellung oder jeglicher anderer Faktoren zwischen meine Pflichten und meine Patientin oder meinen Patienten treten.
- Ich werde die mir anvertrauten Geheimnisse auch über den Tod der Patientin oder des Patienten hinaus wahren.
- Ich werde meinen Beruf nach bestem Wissen und Gewissen, mit Würde und im Einklang mit guter medizinischer Praxis ausüben.
- Ich werde die Ehre und die edlen Traditionen des ärztlichen Berufes fördern.
- Ich werde meinen Lehrerinnen und Lehrern, meinen Kolleginnen und Kollegen und meinen Schülerinnen und Schülern die ihnen gebührende Achtung und Dankbarkeit erweisen.
- Ich werde mein medizinisches Wissen zum Wohle der Patientin oder des Patienten und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung teilen.
- Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten zu können.
- Ich werde, selbst unter Bedrohung, mein medizinisches Wissen nicht zur Verletzung von Menschenrechten und bürgerlichen Freiheiten anwenden.
Anmeldeschluss 30 min vor Sprechstundenende
Das Betreten der Praxis ist nur mit einem medizinischen Mund-Nasenschutz gestattet.
Bei Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber) bitte telefonische Voranmeldung.
Sollte sich Ihr Gesundheitszustand während einer angeordneten Quarantäne verschlechtern, bitten wir um eine zeitnahe Kontaktaufnahme.
Rufen Sie uns doch einfach an:
034465 70112
Oder schicken Sie eine E-Mail an:
info@landarztpraxis-kuhnke.de